Bist du noch selbstständig oder vielleicht doch schon scheinselbstständig? Traurig, aber wahr: viele Arbeitgeber profitieren davon, ihre Mitarbeiter als Selbständige (freie Mitarbeiter) einzustellen, um den gesetzlichen Arbeitnehmerschutz und das Sozialversicherungsrecht umgehen zu können.
Das erspart dem Unternehmen zunächst die hohen Kosten, die durch den Arbeitgeberanteil an der Sozialversicherung anfällt.
Doch oftmals währt das Glück nicht allzu lange, denn wird erst mal aufgedeckt, dass es sich in Wirklichkeit nicht um eine Selbständigkeit bzw. freie Mitarbeit sondern um ein Arbeitsverhältnis handelt, d.h., es liegt Scheinselbständigkeit vor, kann es für das Unternehmen unter Umständen ziemlich teuer werden, denn Scheinselbständigkeit ist ein Verstoß gegen das Gesetz.
Doch viele, sowohl auf Mitarbeiter als auch Unternehmensseite, sind sich noch nicht einmal bewusst, was sie tun und verfolgen mit der Situation überhaupt keine bösen Absichten.